Eine hoffnungsvolle Geschichte über den Klimawandel – und die Kraft der Fantasie, sich eine bessere Welt vorzustellen.
Der Himmel war blau. Vögel sangen in riesigen Bäumen. Blumen leuchteten in allen Farben. Und in den Flüssen lebten Fische – echte Fische, die unter Wasser atmen konnten!
Während Alice Mamas Geschichte lauscht, entsteht in ihrer Vorstellung eine neue Welt: eine Welt voller Leben, voller Staunen, voller Dinge, die es einmal gab – und vielleicht, ganz vielleicht, wieder geben könnte.
Das Film- und Buchprojekt „Gutenachtgeschichte für Mutige“ ist aus einer langjährigen Kooperation des Forschungsverbundes REKLIM mit Sitz am Alfred-Wegener-Institut mit dem Studiengang „Fernsehen und Film“ zuerst an der Dekra Hochschule Berlin und ab 2020 mit der SRH Berlin University of Applied Sciences entstanden. REKLIM hat hier junge Filmschaffende in der Auseinandersetzung mit dem Thema „Klimawandel“ wissenschaftlich begleitet und die Umsetzung von Filmprojekten gefördert.
Mit der Autorin und Filmemacherin Ipek Sertöz arbeitet REKLIM seit 2013 zusammen und hat bereits unterschiedliche Stoffe entwickelt. Das Buch ist aus dem gleichnamigen Filmprojekt hervorgegangen. Der Film und weitere kreative Anregungen für Kinder sind auf der Webseite von Ipek Sertöz abrufbar.
Das Kinderbuch wurde für den ursprünglichen Film gezeichnet und es gab immer die Idee, es als eigenständiges Kinderbuch weiterzuentwickeln. Zusammen mit Ipek Sertöz, Aycan Başar und der Unterstützung des REKLIM Teams konnte das Buch nun vollständig gestaltet und über den oekom-Verlag realisiert werden.
Wir freuen uns, wenn Ihnen das Buch gefällt und Sie es weiterempfehlen!
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Renate.Treffeisen (at) awi.de, Klaus.Grosfeld (at) awi.de
Ipek Sertöz, Aycan Başar Gutenachtgeschichte für Mutige (2025): REKLIM Forschungsverbund (Hrsg.), 37 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-98726-188-6, 16,00 € (D).
Erhältlich über AWI-Shop oder beim oekom-Verlag.

