• Bühne
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußzeile
Mitglied werden
Suche
  • Aktuelles
  • Die DGP
    • Über uns
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Ehrungen
    • Förderangebote der DGP
      • Förderrichtlinien
      • aktuelle Projektförderungen
  • Polarbildung
    • Coole Klassen in Antarktika
  • Arbeitskreise
    • Geschichte der Polarforschung
    • Polarpolitik
    • Biologische und Ökologische Prozesse
    • Geologie und Geophysik
    • Permafrost
    • Polargeodäsie und Glaziologie
    • Polarlehrer
  • Zeitschrift
    • "Polarforschung" 1931 - 2020
  • Veranstaltungen
    • Internationale Polartagung
    • Arbeitskreistreffen
    • POLARSTUNDE
  • DE
  • EN
  • DE
  • EN
  • Aktuelles
  • Die DGP
    • Über uns
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Ehrungen
    • Förderangebote der DGP
      • Förderrichtlinien
      • aktuelle Projektförderungen
  • Polarbildung
    • Coole Klassen in Antarktika
  • Arbeitskreise
    • Geschichte der Polarforschung
    • Polarpolitik
    • Biologische und Ökologische Prozesse
    • Geologie und Geophysik
    • Permafrost
    • Polargeodäsie und Glaziologie
    • Polarlehrer
  • Zeitschrift
    • "Polarforschung" 1931 - 2020
  • Veranstaltungen
    • Internationale Polartagung
    • Arbeitskreistreffen
    • POLARSTUNDE
Drücken Sie Enter zum Suchen

Ehrungen

Die Deutsche Gesellschaft für Polarforschung ehrt Persönlichkeiten, die sich im Sinne unserer Mission besonders verdient gemacht haben. Dazu verleihen wir folgende Auszeichnungen:

  • Ehrenmitgliedschaft: Diese Auszeichnung erhalten Personen als Anerkennung für ihr herausragendes Engagement innerhalb der DGP.
  • Karl-Weyprecht-Medaille: Diese Medaille wird an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für exzellente wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Polarforschung verliehen. Sie würdigt sowohl herausragende Entdeckungen als auch kontinuierliche Forschung in den Polarregionen – unabhängig vom Karrierestand.
  • Else-Wegener-Medaille: Mit dieser Medaille zeichnen wir Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise für den aktiven Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft engagiert haben, speziell im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Wissenstransfer und Nachwuchsförderung.

Unsere bisherigen Preisträgern und Preisträger:innen:

Karl-Weyprecht-Medaille

1967: Paul Emile Victor
1969: Bernhard Brockamp (posthum)
1971: Fritz Löwe
1978: Julius Büdel
1991: Gotthilf Hempel
1998: Dietrich Möller
2001: Bernhard Stauffer
2003: Karl Hinz
2008: Hubert Miller
2010: Leonid A. Timokhov
2013: Reinhard Dietrich
2015: Dieter Fütterer
2018: Hartwig Gernandt
2022: Gerlis Fugmann und Hugues Lantuit
2024: Cornelia Lüdecke und Heinrich Miller

Ehrenmitglieder

1959: Alfred Ritscher
1969: Kurt Ruthe
1998: Jörg Ehlebracht, Oskar Reinwarth und Franz Thyssen
2001: Siegfried Meier
2003: Wolfgang Zick
2005: Dieter Fütterer, Jürgen Wohlenberg
2008: Franz Tessensohn
2010: Renate Wanke
2013: Bernhard Ritter
2015: Ludger Kappen

Ehrenvorsitzende

1973 − 1983: Karl Weiken
1986 − 1993: Walter Hofmann
1996 − 2015: Dieter Möller
seit 2013: Georg Kleinschmidt

Deutsche Gesellschaft für Polarforschung

Seit fast 100 Jahren vernetzt die DGP Interessierte und Forschende, die sich mit Begeisterung den Polar- und Hochgebirgsregionen widmen – und fördert junge Talente.

Social Media

  • Instagram
  • Bluesky
  • Mastodon

Kontakt

  • Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
    Am Alten Hafen 26
    27568 Bremerhaven
  • info (at) polarforschung.de
© 2025 Deutsche Gesellschaft für Polarforschung e.V. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz