• Bühne
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußzeile
Mitglied werden
Suche
  • Aktuelles
  • Die DGP
    • Über uns
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Ehrungen
    • Förderangebote der DGP
      • Förderrichtlinien
      • aktuelle Projektförderungen
  • Polarbildung
    • Coole Klassen in Antarktika
  • Arbeitskreise
    • Geschichte der Polarforschung
    • Polarpolitik
    • Biologische und Ökologische Prozesse
    • Geologie und Geophysik
    • Permafrost
    • Polargeodäsie und Glaziologie
    • Polarlehrer
  • Zeitschrift
    • "Polarforschung" 1931 - 2020
  • Veranstaltungen
    • Internationale Polartagung
    • Arbeitskreistreffen
    • POLARSTUNDE
  • DE
  • EN
  • DE
  • EN
  • Aktuelles
  • Die DGP
    • Über uns
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Ehrungen
    • Förderangebote der DGP
      • Förderrichtlinien
      • aktuelle Projektförderungen
  • Polarbildung
    • Coole Klassen in Antarktika
  • Arbeitskreise
    • Geschichte der Polarforschung
    • Polarpolitik
    • Biologische und Ökologische Prozesse
    • Geologie und Geophysik
    • Permafrost
    • Polargeodäsie und Glaziologie
    • Polarlehrer
  • Zeitschrift
    • "Polarforschung" 1931 - 2020
  • Veranstaltungen
    • Internationale Polartagung
    • Arbeitskreistreffen
    • POLARSTUNDE
Drücken Sie Enter zum Suchen

Arbeitskreis Geologie und Geophysik der Polargebiete

Die Polargebiete sind wesentliche Komponenten bei der Erforschung des Systems Erde und haben eine Schlüsselstellung im globalen Umwelt- und Klimageschehen. Geologen und Geophysiker arbeiten daran, die in geologischen Zeiträumen hierfür verantwortlichen Prozesse besser zu verstehen. Erklärtes Ziel des Arbeitskreises  ist es, den Informationsaustausch zwischen den polarforschenden Geowissenschaftlern zu fördern und polarbezogene geowissenschaftliche Forschungsprogramme zu erarbeiten.

Zu folgenden Punkten können Sie detaillierte Informationen einsehen:

  • Treffen des Arbeitskreises
  • Historie des Arbeitskreises
  • Nationales Probenarchiv
  • Publikationen

Sprecher des Arbeitskreises

Dr. Wolfram Geißler
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Sektion Geophysik, Bremerhaven

Prof. Dr. Frank Lisker
Universität Bremen, Fachbereich Geowissenschaften

Deutsche Gesellschaft für Polarforschung

Seit fast 100 Jahren vernetzt die DGP Interessierte und Forschende, die sich mit Begeisterung den Polar- und Hochgebirgsregionen widmen – und fördert junge Talente.

Social Media

  • Instagram
  • Bluesky
  • Mastodon

Kontakt

  • Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
    Am Alten Hafen 26
    27568 Bremerhaven
  • info (at) polarforschung.de
© 2025 Deutsche Gesellschaft für Polarforschung e.V. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz