Erstmalig wieder seit der Veranstaltung „40 Jahre DDR-Basislabor / Georg-Forster-Station“ traf sich am Samstag, 04.10.2025 in Potsdam eine Gruppe von Antarktis-Überwinterern der Georg-Forster-Station.
Tagsüber hat Diedrich Fritzsche, Mitglied des AK Polargeschichte, der Gruppe eine exzellente Führung über den Wissenschaftspark auf dem Telegrafenberg gegeben und konnte viele Informationen zur Geschichte und zu den auf dem Telegrafenberg angesiedelten Institutionen GFZ (Geoforschungszentrum Helmholtz Zentrum für Geoforschung), PIK (Potsdam Institut für Klimafolgenforschung e.V.), AIP (Leibniz Institut für Astrophysik Potsdam), DWD (Deutscher Wetterdienst Säkularstation Potsdam) und AWI (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung) vermitteln.
Beim abendlichen Zusammensein wurden viele Erinnerungen, Geschichten und Anekdoten aus den Zeiten in der Antarktischen Schirmacher-Oase ausgetauscht.
Alle Überwinterer mögen gesund bleiben, so dass das nächste Treffen in Potsdam anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Basislabor / Georg Forster“ im Jahr 2026 ein voller Erfolg wird.