Deutsche Gesellschaft für
Polarforschung e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Ankündigungen & Termine
    • Pressemeldungen
    • Ausschreibungen
  • Die DGP
    • Organisation der DGP
    • Mitgliedschaft
    • Förderangebote
      • aktuelle Projektförderungen
    • Ehrungen
  • Zeitschrift
    • Beiträge online
  • Arbeitskreise
    • AK Biologische und Ökologische Prozesse
    • AK Geologie und Geophysik der Polargebiete
      • Arbeitskreis-Treffen
      • Historie des Arbeitskreises
      • Nationales Probenarchiv
      • Publikationen
    • AK Polargeodäsie und Glaziologie
    • AK Geschichte der Polarforschung
      • Rundbriefe und Publikationen
    • DACH Permafrost Union (AK Permafrost)
      • Herausforderungen | Engagement
    • AK Polarlehrer
      • Engagement
    • AK Polarpolitik
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Coole Klassen in Antarktika
  • de
  • en
AK Biologie, Allgemein, sonstige Veranstaltungen

Jubiläumstagung „40 Jahre deutsche Biologen in der russischen Antarktisstation Bellingshausen“

7. September 2019
AK Polarlehrer, AK-Treffen, Allgemein

Newsletter 50 des AK Polarlehrer erschienen

25. Juli 2019
Allgemein, sonstige Veranstaltungen, Veranstaltungen

AUSGEBUCHT: „Polarstern“-Führung für DGP-Mitglieder am 7. Juli 2019

11. Juni 2019
AK Polarlehrer, AK-Treffen, Allgemein, sonstige Veranstaltungen

Newsletter 47 des AK Polarlehrer erschienen

28. November 2018
AK Biologie, AK Geodäsie Glaziologie, AK Geologie Geophysik, AK Geschichte, AK Permafrost, AK Polarlehrer, Allgemein, Arbeitskreise, Polartagungen, Veranstaltungen

Save the date: 28th International Polar Conference, 6-11 September 2020

22. November 2018
AK Geschichte, Allgemein, sonstige Veranstaltungen

Ausstellung „Phantasma Arktika“ in Dresden

4. November 2018
Allgemein, Polartagungen, Veranstaltungen

27 International Polar Conference – New deadline for registration and submission of abstracts: 22 December 2017

15. Dezember 2017
AK Geodäsie Glaziologie, Ausschreibungen, sonstige Veranstaltungen

2nd SCAR Summer School on Polar Geodesy

29. November 2017
AK Geodäsie Glaziologie, sonstige Veranstaltungen

Warum gibt es am Südpol so viel Eis?

10. November 2017
Allgemein, Polartagungen

27. Internationale Polartagung, Rostock, 25.-29. März 2018

1. November 2017
  • « Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next »

© 2025 Deutsche Gesellschaft für Polarforschung e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt