• Bühne
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußzeile
Become a Member
Search
  • News
  • Welcome
    • About us
    • History
    • Become a Member
    • DGP Funding Opportunities
      • Funding Guidelines
      • Funding oportunities
    • Awards
  • Polar education
    • Cool Classes in Antarctica
  • Working Groups
    • History of Polar Research
    • Polar Policy
    • Biological and Ecological Processes
    • Geology and Geophysics
    • Permafrost
    • Geodesy and Glaciology
    • Polar Educators
  • Journal
    • Articles online
  • Events
    • International Polar Conference
    • Working Group Meetings
    • POLARSTUNDE
  • DE
  • EN
  • DE
  • EN
  • News
  • Welcome
    • About us
    • History
    • Become a Member
    • DGP Funding Opportunities
      • Funding Guidelines
      • Funding oportunities
    • Awards
  • Polar education
    • Cool Classes in Antarctica
  • Working Groups
    • History of Polar Research
    • Polar Policy
    • Biological and Ecological Processes
    • Geology and Geophysics
    • Permafrost
    • Geodesy and Glaciology
    • Polar Educators
  • Journal
    • Articles online
  • Events
    • International Polar Conference
    • Working Group Meetings
    • POLARSTUNDE
Press enter to search

Arbeitskreis Geschichte der Polarforschung

Der Arbeitskreis Geschichte der Polarforschung untersucht nicht nur Fortschritte der einzelnen in der Gesellschaft für Polarforschung vertretenen Disziplinen oder die technische Entwicklung bei der Expeditionslogistik, sondern auch die unterschiedlichen nationalen und internationalen Forschungskooperationen und die Schritte zur Institutionalisierung der Polarforschung. Aufgrund des breiten Forschungsspektrums wird die Geschichte der Polarforschung nicht isoliert betrachtet, sondern im politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontext.

Unter den Mitgliedern des Arbeitskreises, der seit 1991 besteht, befinden sich neben Polarforschern auch Historiker, Wissenschaftshistoriker und andere Interessenten aus dem In- und Ausland, die mit Methoden der historischen Forschung unterschiedliche Fragestellungen an Hand von Publikationen und unveröffentlichten Quellen bearbeiten.

An den Arbeiten des Arbeitskreises Geschichte der Polarforschung kann sich jeder beteiligen, der sich für die Geschichte der Polarforschung interessiert.

Hier finden Sie Rundbriefe und Publikationen.

Sprecher des Arbeitskreises

Dr. Barbara Schennerlein
Dresden

Deutsche Gesellschaft für Polarforschung

For nearly 100 years, the DGP has brought together dedicated researchers and stakeholders focused on the polar and high mountain regions, while actively supporting emerging talents.

Schnellzugriff

  • Instagram
  • Bluesky
  • Mastodon

Kontakt

  • Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
    Am Alten Hafen 26
    27568 Bremerhaven
  • info (at) polarforschung.de
© 2025 Deutsche Gesellschaft für Polarforschung e.V. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz