Zeitschrift „Polarforschung“
Die Zeitschrift Polarforschung (PolF) wird von der Deutschen Gesellschaft für Polarforschung und dem Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung herausgegeben. Die multidisziplinäre Zeitschrift widmet sich Beiträgen aus allen Feldern der Polarforschung und umfasst wissenschaftliche Übersichtsartikel und Dokumentationen von Outreach- und Stakeholder-Aktivitäten sowie Nachrichten aus der Polargemeinschaft. Der Bezug der Zeitschrift (Druckversion) ist in der Mitgliedschaft enthalten.
Seit 2021 wird die Zeitschrift von Copernicus Publications herausgegeben. Hinweise zum Verfassen und Einreichen von Beiträgen sowie alle Beiträge ab Heft 89/1 finden Sie im Portal der Zeitschrift „Polarforschung“.
Die Beiträge der Zeitschrift „Polarforschung“ stehen im Sinne von Open Access online zur Verfügung.
Beiträge bis einschließlich 2020 (Heft 88/2) können Sie hier abrufen:
https://www.polarforschung.de/zeitschrift/
Schriftleitung
Die Zeitschrift wird von zwei Schriftleitenden und einem Editionsteam betreut:
- Senior-Editor: Prof. Dr. Bernhard Diekmann, Alfred-Wegener-Institut (AWI), Potsdam
- Junior-Editorin: Lena Nicola, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Potsdam
Die Zeitschrift verfolgt das Ziel, den interdisziplinären Austausch und die Verbreitung von Wissen innerhalb der internationalen Polarforschungsgemeinschaft zu fördern. Sie ist sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form erhältlich und gewährleistet so eine breite Zugänglichkeit für Forschende und die interessierte Öffentlichkeit.
Weitere Informationen zu den Einreichungsrichtlinien sowie den Zugang zu früheren Ausgaben finden Sie auf unserer Website.